http://www.computerbase.de/artikel/netzteile/2013/be-quiet-pure-power-l8-400-watt-im-test/ | 381 pageviews | be quiet!
Be quiet! aktualisiert die Einsteigerserie Pure Power. Die bisherigen Modelle der L7-Reihe ohne Kabelmanagement werden von den neuen L8-Serie abgelöst. Auf ins Testlabor!Blog Archiv
be quiet! Pure Power BQ L8-500W Netzteil @Technic3D
http://www.technic3d.com/review/netzteile/1556-be-quiet-pure-power-bq-l8-500w-netzteil-im-test/1.htm | 444 pageviews | be quiet!
Technic3D hat das be quiet! Pure Power BQ L8-500W Netzteil im Test. Mit fixen Kabeln ist das L8-Netzteil weiterhin ein Allrounder. Ob sich die Anschaffung immer noch lohnen kann, steht im nachfolgenden Review.Be Quiet! PURE POWER L8 500 W @ Techpowerup
http://www.techpowerup.com/reviews/beQuiet/PurePower_L8_500W/ | 350 pageviews | be quiet!
Be Quiet! recently revamped their Pure Power line with several new additions. They released six new non-modular units, and we will test the new 500W unit today. It promises a high price/performance ratio along with ultra-quiet and reliable operation.Be quiet! Pure Power L8 CM 430 Watt @Computerbase
http://www.computerbase.de/artikel/netzteile/2013/be-quiet-pure-power-l8-cm-430-watt-im-test/ | 388 pageviews | be quiet!
Die Pure-Power-L8-Serie verspricht 80Plus-Bronze-Effizienz und ein leises Betriebsgeräusch. Nach dem 630-Watt-Modell testen wir die Variante mit 430 Watt für gut 50 Euro.Be quiet! System Power 7 350 Watt @ Computerbase
http://www.computerbase.de/artikel/netzteile/2013/be-quiet-system-power-7-350-watt-im-test/ | 395 pageviews | be quiet!
Für alle Nutzer, die einen sparsamen Rechner planen, testen wir das Netzteil be quiet! System Power 7 in der 350-Watt-Version mit 80Plus-Bronze-Zertifikat.Be quiet! System Power 7 450 Watt @ Computerbase
http://www.computerbase.de/artikel/netzteile/2013/be-quiet-system-power-7-450-watt-im-test/ | 377 pageviews | be quiet!
Be quiet!s aktuelle Modellreihe für die Verwendung in Komplett-PCs zählt zu den interessanteren preiswerten Netzteile. Wir testen exklusiv das 450-Watt-Modell mit 80Plus-Silber.Be quiet! Straight Power E9 480 Watt CM @ Computerbase
http://www.computerbase.de/artikel/netzteile/2013/be-quiet-straight-power-e9-480-watt-cm-im-test/ | 491 pageviews | be quiet!
Das be quiet! Straight Power E9 zählt zu den Standard-Foren-Empfehlungen für leise und effiziente Netzteile der Mittelklasse. Wir testen die 480-Watt-Version mit Kabelmanagement.Be quiet! Dark Power Pro P10 550 Watt @ Computerbase
http://www.computerbase.de/artikel/netzteile/2013/be-quiet-dark-power-pro-p10-550-watt/ | 428 pageviews | be quiet!
Be quiet!s High-End-Netzteilserie hört auf den Namen Dark Power Pro P10 und verspricht erstklassige Spannungsversorgung bei besonders geringer Lautstärke.be quiet! Pure Power BQT L8-CM-630W Netzteil @Technic3D
http://www.technic3d.com/review/netzteile/1486-be-quiet-pure-power-bqt-l8-cm-630w-netzteil-im-test/1.htm | 587 pageviews | be quiet!
Technic3D hat das be quiet! Pure Power BQT L8-CM-630W Netzteil im Test. Kabelmanagement und ein Silent Wings Lüfter sollen das preisgünstige Netzteil zu einem Allrounder machen. Ob sich die Anschaffung lohnt, steht im nachfolgenden Artikel.