von hansolo » Fr 7. Dez 2012, 21:59
Die Frage ob du mehr Speicher benötigst musst du selber beantworten.
Am besten ist es aber den RAM nicht zu mischen, sondern gleich ein KIT mit den selben Riegeln verbauen.
also 2x4GB oder 4x4GB und den alten Ram kann man ja als Reserve behalten oder sonst wo verbauen
würde günstigen 1333er/1600er mit 1,5Volt verwenden und ab 16GB die Auslagerungsdatei deaktivieren, ausser du hast ein Program welches noch mehr RAM anfordert.
32GB Ram wäre bei dem Board die maximale Ausbaustufe, schaden tuts nie wenn man mit riesigen Bildern oder VirtuellenMaschinen arbeitet.
Auch könnte man ganze Spiele in ne RAM-Disk kopieren usw. oder die TEMP von Fotoshop in eine RAM-DISK oder Videoschnitt usw
naja alles ne Preisfrage
ahja windows7 64bit
Home Basic max 8GB
Home Premium max 16GB
ab der Pro dann > 32GB
die Beschränkungen sollten aber mit ner Ramdisk zu umgehen sein, doch echter Arbeitspeicher ist das dann nicht